Aufklärung zur Reetzer
Mitfahrbank
Mail von Dieter Wankmüller
Der Fall ist geklärt: Aufgrund des Berichts in der BraWo hat
sich bei mir ein von Reue zerknirschter Autofahrer gemeldet.
„Er habe beim Wenden auf der Straße die Mitfahrbank touchiert. Es tue ihm sehr
leid, dass er so schwach gewesen sei, den Schaden nicht zu melden. Für ihn sei
das eine Lehre für sein künftiges Leben.“
Reue muss belohnt werden. Ich habe ihm verziehen.
Nun die Moral von der Geschicht`:
Ich habe aufgrund des Schadenbildes eine „mutwillige“ Beschädigung erkannt.
Ich habe mich geirrt. Es war eine versehentliche Beschädigung.
Wir haben die/den Täter in den Reihen jugendlicher Vandalen vermutet und damit
einem Vorurteil aufgesessen. Dafür entschuldige ich mich bei der Reetzer
Jugend.
Fälle also nie ein Urteil, bevor der Tathergang nicht aufgeklärt ist!
Ich selbst bin sehr erleichtert, dass das Vertrauen in meine Mitmenschen
wiederhergestellt ist. Misstrauen ist Gift für das Zusammenleben in einer
dörflichen Gemeinschaft.
Diese Erkenntnisse veranlassen mich, die Mitfahrbank wieder herzustellen.
Besonders wünsche ich mir, dass man sie als Symbol der Solidarität und der
umweltfreundlichen Mobilität erkennt.
Deshalb mein Aufruf an alle: Leute, nutzt diese Bank! Autofahrer*innen erweist
Euch als Kavaliere!
Bei einer gemeinsamen Fahrt werdet Ihr erleben, dass Eure Mitmenschen
sympathische und hilfsbereite Bürger*innen sind.
Gegenseitige Wertschätzung sei die Grundlage unseres Gemeinwesens!
Dieter Wankmüller.
Für das Reetzival werden noch
Übernachtungsmöglichkeiten in Reetz gesucht. Wer etwas bereitstellen kann,
möchte bitte folgendes Formular ausfüllen und zurück senden:
Formular
Übernachtung
Maibaum aufstellen

Hier gibt es mehr
Nach unserem Fotokurs haben wir
beschlossen, innerhalb der Dorfvereins eine Fotogruppe ins Leben zu rufen.
Jeder, der mitmachen will, ist herzlich willkommen. Wir wollen uns etwa alle 2
Monate zu einem kleinen Ausflug treffen und dabei Fotos machen und uns
austauschen. Interessenten können sich gern bei Eva Loth, Katrin Opitz oder auch
Rüdiger Gante melden.
Auf unserer Homepage ist auch eine
extra Seite eingerichtet, auf der wir unsere Fotos zeigen möchten.
Hier nun die ersten aus dem
Wiesenburger Park

Hier geht
es zur neuen Seite
Liebe
Fotointeressierte!
Der Dorfverein möchte eine
kleine Fotogruppe ins Leben rufen. Wir möchten uns so alle zwei Monate für
Streifzüge oder einfach auch nur zum Erfahrungsaustausch treffen. Wer gerne
mitmachen möchte, kann sich melden bei:
Eva Loth, Tel: 033849-50664 oder
evaloth@t-online.de

|