vergessene Orte

850 Jahre Reetz Reetz im Flaeming

850 Jahre Reetz   Geschichte    Archiv  Reetzer Natur      Links Fotogruppe

Dies ist die Seite des Flämingdorfes Reetz, ein Ortsteil der Gemeinde Wiesenburg/Mark.

 Hier gibt es Informationen rund um Reetz, über Veranstaltungen, Aktionen, Vereine und die Kita. Über Bildmaterial aus früheren Zeiten würden wir uns sehr freuen. Dieses kann sowohl bei Ortsvorsteherin Marion Gante als auch bei Eva Loth abgegeben werden. Selbstverständlich wird eine Rückgabe garantiert.

Auf der ersten Seite werden wir immer auf Neuigkeiten hinweisen.

Die Links zu den einzelnen Rubriken finden Sie im unteren Bereich dieser Seite!

Hinweise zu Rechte am Bild!

Ausnahmen gelten für Veranstaltungen, bei denen üblicherweise fotografiert wird, wie zum Beispiel Sportveranstaltungen, Pressekonferenzen oder auch öffentliche Auftritte. Hier muss die fotografierte Person typischerweise damit rechnen, fotografiert zu werden und willigt durch ihre Teilnahme stillschweigend darin ein

 

 

 

Treffen der Generationen in der Reetzer Kirche

Mehr gibt es HIER

Erfolgreicher Dorftrödel

Mehr unter Aktionen

Es kann gebadet werden

Mehr unter Aktuell

Information aus der Gemeinde

Sehr geehrte Ortsvorsteherinnen, sehr geehrte Ortsvorsteher,

am heutigen Tag ist die Bekanntmachung der öffentlichen Ausschreibung für den Straßen-Winterdienst

 in unserer Gemeinde über das Landesvergabeprotal (Vergabemarktplatz Brandenburg) erfolgt.

Die Lose dieser Ausschreibung sind in Ortsteilen aufgeteilt, so dass auch (ortsansässige) kleinere Unternehmer,

wie etwa Hausmeisterfirmen, Handwerker, Landwirte, Vereine, Rentner und dergleichen, die in der Winterperiode für solche Dienste bereit stehen würden und über das entsprechende Gerät verfügen, sich bewerben könnten.

Die Vergabeunterlagen können unter ­https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/public/company/project/CXP9YC369NC/de/documents heruntergeladen werden, oder bei mir angefordert werden.

Zu allgemeinen Fragen darf ich im Zuge des Vergabeverfahren Auskünfte erteilen, nicht jedoch zu wirtschaftlichen. (Z.B. Was muss ich ausfüllen? Wie reiche ich mein Angebot ein? Was meinen Sie mir der Beschreibung von Pos. XY?… geht; Was bekommt man denn so als Vergütung für 1 m Schneeschieben oder streuen? Wie liegen denn die Angebote von Mitbewerbern?...geht nicht)

Es wäre schön, wenn Sie diese Information in Ihren Ortsteilen an die infrage kommenden Unternehmer*Innen weitertragen könnten. Die einzigen Voraussetzungen sind: Zuverlässigkeit, Entsprechende Gerätschaften, der Preisgünstigste je Los sein. Ortsteile und Straßen, die nicht in der Ausschreibung aufgeführt sind, werden i.d.R. durch den Winterdienst des Bauhofs abgedeckt.

Mit freundlichen Grüßen

Norbert Jänichen
Bauverwaltung, einschl. komm. Mietwohnungen, Straßen und Wege, Straßenbeleuchtung
Bauamt

 

Schwimmbaderöffnung in Reetz

Mehr unter Aktuell

Ein großes Dankeschön

an alle fleißigen Helfer auf unserem Dorffest!

Es war eine gelungene Veranstaltung!

Hier gibt es schon mal ein paar Fotos!dorffest 2023

Badputz

Vorbereitungen zur Freibaderöffnung

Mehr unter Aktionen

Nach unserem Fotokurs haben wir beschlossen, innerhalb der Dorfvereins eine Fotogruppe ins Leben zu rufen. Jeder, der mitmachen will, ist herzlich willkommen. Wir wollen uns etwa alle 2 Monate zu einem kleinen Ausflug treffen und dabei Fotos machen und uns austauschen. Interessenten können sich gern bei Eva Loth, Katrin Opitz oder auch Rüdiger Gante melden.

Auf unserer Homepage ist auch eine extra Seite eingerichtet, auf der wir unsere Fotos zeigen möchten.

Hier nun die ersten aus dem Wiesenburger Park

Hier geht es zur neuen Seite

Liebe Fotointeressierte!

Der Dorfverein möchte eine kleine Fotogruppe ins Leben rufen. Wir möchten uns so alle zwei Monate für Streifzüge oder einfach auch nur zum Erfahrungsaustausch treffen. Wer gerne mitmachen möchte, kann sich melden bei:

Eva Loth, Tel: 033849-50664 oder evaloth@t-online.de

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 
 

In der Rubrik Interessantes gibt es einige schöne Luftaufnahmen der Reetzer Umgebung!

 

Naturdenkmal Eichen in Reetz

 

 

 

 

 

Naturdenkmal Eichen

Mahlsdorf

Der Durchmesser beträgt 10 bzw. 7,5 Meter

 

Abendsonne in Reetz

Unter dem Punkt Reetzer Natur können Fotos aus Reetz und Umgebung angesehen werden

 findet man im Archiv

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ortsbeirat
Aktuelles
 Regionales
Termine
Aktionen
Firmen
Vereine
Kita
Ziegelei 
Kirche
Reetzer Karneval
Veranstaltungen
Leute
Reetzer Gereimtes
Galerie
 

counter